LAGE / GESCHICHTE
Die Agglomerationsgemeinde Binningen mit rund 16 000 Einwohnern liegt im Kanton Basel-Landschaft, direkt vor den Toren der Stadt Basel. Das Gebiet rund um das Dorfzentrum von Binningen wird seit einigen Jahren baulich aufgewertet und versch枚nert. Ein Beispiel daf眉r ist das 6-geschossige Bauwerk an der Hauptstrasse 34. In der 1974 erbauten Immobilie waren Mietwohnungen, die Post und andere Gewerbefl盲chen untergebracht.
Von April 2019 bis Oktober 2020 hat die HRS Renovation AG das Geb盲ude total erneuert und zu einem Zentrum f眉r psychische Gesundheit umgebaut. In der 2. bis 6. Etage betreibt die Psychiatrie Baselland je ein Ambulatorium f眉r Erwachsenen-sowie f眉r Kinder- und Jugendpsychiatrie und eine Tagesklinik f眉r Krisenintervention und Abh盲ngigkeitserkrankungen. Das Sockelgeschoss beherbergt weiterhin die Post. Die Tram- und Bushaltestelle 芦Hohle Gasse禄 ist direkt vor dem Haus ; f眉r Autofahrer steht im Nachbarhaus eine Tiefgarage bereit.
KONZEPT / ARCHITEKTUR
Um die gew眉nschte Umnutzung zu erreichen, wurden der Innenausbau, die Fassade und der Rohbau aufw盲ndig saniert, ohne die Gesamtkubatur zu ver盲ndern. Das Geb盲ude wurde f眉r Erdbeben fit gemacht ; zudem wurden Altlasten, die gesamte Haustechnik, T眉ren und Tore sowie die Tiefgarage im Nachbargeb盲ude an der Hauptstrasse 36 saniert.
Der Geb盲udesockel besteht neu aus raumhohen Beton-Fertigelementen und einer Pfosten-Riegel-Fassade. Dar眉ber liegt eine Terrasse, die 眉ber eine Freitreppe erschlossen wird und zum Eingang des psychiatrischen Zentrums f眉hrt. Pflanzentr枚ge und Holzb盲nke versch枚nern die Terrasse.
Besonders augenf盲llig ist die neue Geb盲udeh眉lle im Kopfbau, der sich vom 2. bis zur 6. Etage erstreckt. Das edel schimmernde Fassadenkleid aus Keramik verleiht dem Geb盲ude einen unverwechselbaren Charakter und wertet damit die Hauptstrasse in Binningen wesentlich auf. Die hinterl眉ftete Fassade wurde aus B盲ndern mit vertikalen Terracotta-Keramik-St盲ben konstruiert. Zwischen dem Traggerippe aus einer Holzst盲nder-Konstruktion und der Keramik-Verkleidung befindet sich eine Mineralwolld盲mmung.
HERAUSFORDERUNGEN
Bei diesem Projekt zeigte sich einmal mehr, wie wichtig eine gute Planung und Koordination ist. Bei der Fassadenkonstruktion mussten die Arbeiten diverser Lieferanten (Holzfenster / Keramikst盲be) genau aufeinander abgestimmt werden. Zudem liefen diverse Baut盲tigkeiten parallel ab. W盲hrend etwa im Untergeschoss das Tragwerk mit Mikropf盲hlen verst盲rkt wurde, fanden weiter oben im Geb盲ude Abbrucharbeiten statt. Als technisch sehr anspruchsvoll erwies sich die Abdichtung der Schnittstellen zu den Nachbargeb盲uden. Gel枚st wurde das Problem mit Innenverkleidungen und einer Rinne, 眉ber die eindringendes Wasser aufgefangen wird.
ENERGIEKONZEPT / NACHHALTIGKEIT
Dank der energetischen Sanierung und der Totalerneuerung des Heiz- und Warmwassersystems wird im Geb盲ude sehr viel Energie gespart. Gespeist wird die umweltfreundliche Energie aus einer Heizzentrale, die ans Fernw盲rmenetz von Primeo Energie angeschlossen ist.